Von Genossenschaftsanteilen der ÜZ Plus, Nachrangdarlehen bis hin zur direkten Beteiligung an der Betreibergesellschaft gibt es die verschiedensten Möglichkeiten. Auch Kombinationen wurden von uns in der Vergangenheit umgesetzt und bieten wir an! Die verschiedenen Optionen sind vielfältig und bringen auch für die Anleger unterschiedlichen Chancen, Risiken und Kapitalbedarfe mit sich.

Bürgerbeteiligung
Wir wollen Menschen zu Gewinnern der Energiewende machen! Tragen auch Sie dazu bei, die Ziele beim Umbau der Energieversorgung zu erreichen.




Photovoltaik- und Windenergieanlagen spielen eine Schlüsselrolle für eine klimagerechte Energieversorgung. Zukünftig werden sie einen Großteil des Energiebedarfs decken – auch in den Sektoren Wärme und Verkehr


Seien auch sie dabei!
Nachrangdarlehen
Neben Akzeptanz, Sicherstellen verschiedener Interessen und Wertschöpfung und vieles mehr – Bürgerbeteiligung an Erneuerbaren Energien bringt etliche Vorteile mit sich.
All unsere Projekte bei denen Bürger beteiligt sind im Überblick
Sonnenkraft als Wegbereiter einer nachhaltigen Zukunft
Wir setzen uns für die verstärkte Nutzung von Sonnenenergie auf umweltbewusste Weise ein.
Knapp 10.000 Fotovoltaikanlagen speisen in unserem Versorgungsgebiet Strom ins Netz ein. Dabei reicht das Spektrum von ganz kleinen PV-Anlagen auf einzelnen Dächern bis hin zu mehreren Hektar großen Freiflächen-PV-Anlagen.
Verschiedene Akteure bei Beteiligungen
Hier geben wir Ihnen einen kurzen Überblick über die Akteure bei Bürgerbeteiligungen
Akzeptanz an den Projekten
Unterschiedliche Beteiligungen
Auswahl des Projektentwickler
Einfluss auf Beteiligungskonzept
Gegebenenfalls Kooperationen im Flächenpool
Planen, finanzieren und realisieren
Akzeptanz der Projekte
Rahmenbedingungen mitgestalten
Moderieren der Dialoge
Partner in Projekten