Temporäre Stromversorgung : Bei Baustellen, Events oder in Notfällen kann ein Miettransformator schnell und flexibel die notwendige Energieversorgung sicherstellen, ohne dass eine langfristige Investition erforderlich ist.
Schwankender Leistungsbedarf: Wenn sich der Strombedarf bei außergewöhnlichen Projekten ändert, kann das Mieten eines Transformators eine kostengünstige Lösung sein, um nur die benötigte Kapazität zu haben, ohne auf teure und langfristige Investitionen angewiesen zu sein.
Überbrückung von Ausfällen: Bei Ausfällen von eigenen Transformatoren oder im Rahmen von Wartungsarbeiten ermöglicht die Miete eines Transformators eine nahtlose Weiterführung der Stromversorgung, ohne dass Betriebsunterbrechungen entstehen.
Keine langfristige Kapitalbindung: Wenn die Anschaffung eines eigenen Transformators zu hohe Investitionskosten verursachen würde, kann die Miete eine gute Alternative sein, da keine Kapitalbindung oder Finanzierungskosten entstehen.