Profitieren Sie von den zahlreichen Anwendungsfällen des Ladesystems, welche sich zudem positiv auf Ihr Image als umweltbewusstes Unternehmen reflektieren werden.

Ladeinfrastruktur
Gewinnen und binden Sie Kunden, Mitarbeiter und Anwohner



Mitarbeiter
Ladestationen sind ein beliebtes Benefit und tragen zur Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit bei.

Gäste
Begeistern Sie Ihre Gäste mit der Möglichkeit ihre E-Autos aufzuladen, während Sie mit ihnen im Gespräch sind.

Geschäftsführer
Nutzen Sie die Möglichkeit der Standplatzreservierung für eine spezielle Ladestation.
Ein Ladesystem für alle Fälle


Mit der ÜZ erhalten Sie die Komplettlösung
für eine schnelle Installation, reibungslose Inbetriebnahme, einfache Abrechnung und einem herausragenden Support
ÜZ-Servicepaket
Wir bieten die passende Lösungen für Ihre individuellen Anforderungen.
Wir begleiten Sie von der Idee bis zur Umsetzung. Wir beraten Sie gerne telefonisch, elektronisch oder vor Ort und stellen Ihnen dabei die verschiedenen Realisierungsmöglichkeiten vor. Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir ein Ladeinfrastrukturkonzept für Ihr Unternehmen und legen Ihnen ein individuelles und unverbindliches Angebot vor.
Von Anfang an haben wir die nötigen Voraussetzungen für die Einbindung von Fördergeldern für Sie im Blick. Gerne stellen wir Ihnen die Zuschussmöglichkeiten von Bund und Land vor. Selbstverständlich kümmern wir uns auch um die Vorbereitung des Förderantrages einschließlich sämtlicher Antragsunterlagen und Begründungsformulierungen. Sie können sich einfach zurücklehnen, denn das Drumherum bis zur Erstellung des Verwendungsnachweises übernimmt die ÜZ für Sie.
Durch bereits realisierte Projekte im Bereich der Ladeinfrastruktur können wir als Energieversorgungsunternehmen auf ein breit gefächerten Erfahrungsschatz zurückgreifen. Davon profitieren auch Sie und können sich auf unser umfassendes Know-how verlassen. Wir wissen, worauf es ankommt, und prüfen vor Ort die standortspezifischen Gegebenheiten. Eine zügige Umsetzung Ihres persönlichen Projekts ist für uns selbstverständlich. Folgende Punkte umfasst unser Servicepaket für Sie:
- Planung
- Tiefbauarbeiten
- Netzanschluss
- Lieferung
- Montage
- Inbetriebnahme
- Ersteinweisung zur Benutzung der Ladesäule
- ggf. Anmeldung Bundesnetzagentur, Ladesäulenverzeichnis etc.
Unser Experte für die Planung und Inbetriebnahme

Christoph Gross
Netzplanung/-projekte, Mittelspannungsberechnungen, E-Mobilität
Ihre Ladesäule wird mit 100 % Naturstrom aus Wasserkraft betrieben.
Selbstverständlich erledigen wir für Sie alle Wartungsarbeiten, Inspektionen, sowie ggf. notwendige Reparaturen vor Ort. Falls nötig, stehen wir mit einem 24/7-Entstörungsdienst rund um die Uhr zur Verfügung. Mindestens einmal jährlich erfolgt eine Sicht- und Funktionsprüfung Ihrer Ladesäulen.
Die elektrischen Fahrzeug aus dem eigenen Firmenbestand können Sie mit unseren ÜZ-Firmenladekarten laden. Hier bieten wir Ihnen faire und attraktive Preiskonditionen an, da der Ladevorgang durch die ÜZ gesteuert werden kann. Selbstverständlich kann die Ladekarte auch außerhalb des eigenen Firmenparkplatzes an allen Ladesäulen der ÜZ sowie des Verbundes ladenetz.de genutzt werden.
Für die privaten E-Autos Ihrer Mitarbeiter bieten wir ebenfalls die ÜZ-Firmenladekarte an. Wie die Abrechnung der geladenen Kilowattstunden erfolgt, entscheiden Sie als Arbeitgeber.
Wir bieten Ihnen folgende zwei Alternativen:
- Abrechnung Ihres Ladestroms für Firmenfahrzeuge und kostenlose Nutzung für private Fahrzeuge Ihrer Mitarbeiter über die Stromrechnung Ihres Unternehmens
- Direkte Abrechnung über einen separaten Tarif für die Nutzung der Ladesäule zum Laden privater Fahrzeuge Ihrer Mitarbeiter
Bei beiden Alternativen übernimmt die ÜZ Mainfranken die Abrechnung für Ihr Unternehmen.

Bernhard Paulus
Team Vertrieb und Portfoliomanagement
Geschäftskundenvertrieb

Franziska Lang
Team Vertrieb und Portfoliomanagement
Geschäftskundenvertrieb