Die Wärmeversorgung macht in Deutschland mehr als 50 Prozent des Energieverbrauchs aus. Um die Abhängigkeiten von fossilen Brennstoffen zu reduzieren und so eine Stabilität des Preises für die Endkunden zu erzielen, ist eine ganzheitliche Betrachtung sinnvoll.
Die kommunale Wärmeplanung bezieht sich auf die strategische Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Wärmeversorgung auf kommunaler Ebene.