24.03.2022
Schnelles Internet für Notunterkunft
ÜZ Mainfranken stellt in Hainert kostenlosen Glasfaseranschluss für Geflüchtete bereit
24.03.2022
ÜZ Mainfranken stellt in Hainert kostenlosen Glasfaseranschluss für Geflüchtete bereit
Bereits seit mehreren Wochen tobt nun schon der Krieg in der Ukraine und immer mehr Menschen flüchten nach Deutschland – auch zu uns nach Mainfranken. Für die Einrichtung einer Notunterkunft in Hainert in der Gemeinde Knetzgau haben wir in Zusammenarbeit mit dem Kommunikationsdienstleister Bisping & Bisping und den Feuerwehren der Gemeinde in kürzester Zeit einen Glasfaseranschluss realisiert.
Flüchtlingen, die die Notunterkunft in einer Turnhalle in Hainert ab heute beziehen, stehen dort ab sofort mindestens 100 Mbit/s zur Verfügung, um mit ihren Familien in der Ukraine oder anderswo in Europa in Kontakt zu bleiben und sich über die laufenden Entwicklungen zu informieren.
„Nur vier Tage hat es gedauert“, freut sich Stefan Stühler, Netzmeister der ÜZ Mainfranken, über die schnelle Umsetzung des Glasfaseranschlusses für die Notunterkunft in Hainert. „Dank der kurzen und unbürokratischen Kommunikationswege aller Beteiligten konnte der moderne Anschluss in Rekordzeit realisiert werden.“ Die schnelle Umsetzung war auch deshalb möglich, da die entsprechenden Leerrohre im Zuge unseres stetigen Breitbandausbaus und der Erdverkabelungen an der Turnhalle in Hainert bereits vorhanden waren. Die Feuerwehren der Gemeinde Knetzgau übernahmen bei der Aktion die Hausinstallation im Inneren des Gebäudes, so dass wir letztlich nur noch den Router einstecken mussten. Bisping & Bisping richtete den Anschluss schließlich fertig ein. Die kompletten Anschlusskosten werden von uns übernommen.