01.11.2020
November: Lebkuchen
Mit weihnachtlichen Gewürzen und Verwertung von übriggebliebenen Hörnchen.
01.11.2020
Mit weihnachtlichen Gewürzen und Verwertung von übriggebliebenen Hörnchen.
Der Herbst ist mit die gemütlichste Zeit im Jahr. Wer kennt es nicht: Abends gemeinsam zuhause mit einer warmen Tasse Tee sitzen. Natürlich am besten selbstgemachte Lebkuchen dazu.
Das brauchen Sie
Für ca. 50 Lebkuchen benötigen Sie:
1. Schritt
Die Hörnchen sollten ein paar Tage getrocknet werden. Zuerst mahlen Sie die Hörnchen ganz fein. Anschließend Zitronat und Orangeat fein pürieren und zusammen vermengen. Geben Sie die Nüsse und alle Gewürze, außer das Hirschhornsalz, hinzu.
2. Schritt
Geben Sie nun nach und nach die Eier und das Wasser in die Schüssel dazu.
3. Schritt
Zum Schluss heben Sie das Mehl und Hirschhornsalz langsam unter die Menge. Den Teig über Nacht ziehen lassen.
4. Schritt
Den Teig auf die Oblaten setzen. UNSER TIPP: Schauen Sie sich unser Video an und erleichtern sich die Arbeit für ein optimales Ergebnis. Anschließend die Lebkuchen bei 170 Grad für 20 Minuten backen.
5. Schritt
Nun können Sie die Lebkuchen entweder mit Schokolade oder mit einer Mischung aus Puderzucker und Wasser bestreichen. Dann können Sie endlich Ihre Werk genießen. UNSER TIPP: Lagern Sie die Lebkuchen in einer Blechdose - so bleiben sie lange frisch und lecker.
Hier können Sie sich das Rezept als PDF-Datei herunterladen und ausdrucken.